Alle Lehr- & Begleitmaterialien werden für eigenes Coaching oder private Kommunikationsspiele standardisiert zum Kauf angeboten:
o Führungscheck mit 56 Spielkarten (Muster wie unten); o Führungs-Ordner mit Musterlösungen (nur firmenintern); o Verkaufscheck mit 56 Spielkarten (Muster wie unten); o Verkaufs-Ordner mit Musterlösungen (nur firmenintern); o Verkaufs-Heft separat mit Musterlösungen zu Spielkarten; o Kommunikationscheck mit 112 Spielkarten (Muster unten).
Die Lehr- & Begleitmaterialien sind in alle bestehenden Aus- und Weiterbildungsprogramme voll integrierbar.
Spielkarten: Check, Selbst- und Teamentwicklung
Die Führungs-, Verkaufs- und Kommunikationsspielkarten sind für alle gängigen Kartenspiele separat nutzbar. Im Innenteil (Führungs-, Verkaufs- oder Kommunikationsspiel) stehen jedoch thematisch andere Aufgaben. Die Kommunikationsspielkarten sind als separates Kommunikationsspiel nutzbar:
Das HOPMANN-Kommunikationsspiel checkt unbewusst, aber fördert bewusst jeden Einzelnen und Teams. Erstmals "können" alle gewinnen, aber "müssen" es nicht:
Die 5 Aufgabenthemen lauten:
Stell Dir vor...
Ohne Worte...
Feedback: Wähle eine Mitspielerin ... (da alles mal weiblich oder neutral ist)
Deine Meinung zählt: ... (da alles mal per Du ist)
Ich erzähle von mir...
112 Spielkarten (z. B. für Poker, Bridge, Rommé, Canasta, Skat, ... ), die im Innenfeldbereich sach-, persönlichkeits- und teambildende Aufgaben enthalten. Ideal mit 4-7 Teilnehmern als Brett- statt Kartenspiel, wobei das Spielbrett selbst gewählt oder gezeichnet wird. Ab ca. 16 Jahre. Ca. 20 Minuten Spielzeit mit Spielfeld-Anzahl = Spielerzahl x 3 - 3. Schrittweise Spielanleitung liegt bei.
Im Training, Assessment, der Personalauswahl/Rekrutierung (Bisheriges Team mit einzustellendem Bewerber A, dann B, dann C bringt langanhaltende Auswahl und verbindenden Einstieg) oder in der Personalentwicklung ist das HOPMANN-Kommunikationsspiel zur Analyse der "Softskills" bestens geeignet. Dies gilt auch für die separate Teamentwicklung und das Teamcoaching. An Grossevents kann es an einer beliebigen Anzahl Tische mit max. 8 Teilnehmern/Tisch hoch erfolgreich auch einfach nur für einen stimmungsvollen Anlass eingesetzt werden.
Das HOPMANN-Kommunikationsspiel wurde über Jahre hinweg ausgezeichnet und ist auch als Sehbehinderten- und Blindenversion in Kooperation mit dem Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen www.szb.ch zur idealen Integration erstellt. Nach über 20 Jahren Entwicklung und 8 Jahren weltweiter Tests funktioniert das Spiel auf allen Ebenen und Ländern. Achten Sie daher das Original: Wie beim HOPMANN-Logo "sehen" Sie bei der Kopie nicht mehr alles und erreichen wie beim Telefon mit nur einer Veränderung nicht mehr das angestrebte Ziel.
PRESSENOTIZEN:
Nominiert für den Creativity-Award 2009/2010 Die Idee-Suisse zeichnet das HOPMANN-Kommunikationsspiel aus.
"Persorama.ch" (06.2009 inkl. Foto): "...von Personalentwicklern oder Teamleitern zur Bewerberauswahl ... ideal zur Teamentwicklung"
"Organisator.ch" (05.2009, S. 61 "Markt", Red. T. Berner): "Spielendes Kennenlernen... als Teil vom Assessment oder im Bewerbungsgespräch einsetzbar."
"Trainerbuch.de" (03.2009, Titelseite, Red. A. Rheindorf inkl. Foto): "...geeignet für den privaten Kontext, jedoch vor allem für aktivierende Runden im Training."
"20Minuten.ch" auflagenstärkste Zeitung meint (25.08.2008, Seite 45) : "Bei der Rekrutierungsphase ... kann das HOPMANN-Kommunikationsspiel Zünglein an der Waage spielen ... Das Spiel hilft (Privatpersonen, Personal-/Teamleitern als auch) Trainern, ihre möglichen neuen Schützlinge besser einzuschätzen. Dabei wird das Potential immer deutlicher und die Führungspersönlichkeit gefördert." Red. Gabriel Aeschbacher im Weiterbildungsspecial 08/2008
Gern stehen wir Ihnen für ein persönliches Vorstellungsgespräch gratis zur Verfügung und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot. Fragen Sie ganz einfach nach...